top of page
Klassische indische Babymassage nach F. Leboyer
Der französische Arzt Frédérick Leboyer brachte diese Massagetechnik von Indien nach Europa und schildert sie in seinem Buch „Sanfte Hände. Die traditionelle Kunst der indischen Baby-Massage“. Leboyer geht davon aus, dass es ein Urbedürfnis von Kindern ist, berührt und gestreichelt zu werden.
In meinem Kurs lernen die Eltern, wie sie ausgeführt wird und was sie bewirkt. So trägt sie ganz entscheidend zur Entwicklung des Empfindungsvermögens der Kinder bei, hilft aber auch gegen Blähungen und Unruhe. Sie wirkt anregend oder beruhigend. Vor allem bei Säuglingen (ab 6. Woche) wirkt sie oftmals wahre Wunder. Ein Säugling, den Bauchweh plagt, erfährt Erleichterung, ein unruhiges Baby findet in den Schlaf.
bottom of page